Über uns

Sebastian Granna
Master of Science
Sicherheitsfachkraft
Umweltfachkraft
QM Beauftragter
Internet Auditor
Sebastian Granna, geboren 1987 in Gelsenkirchen, absolvierte 2013 die Studiengänge Maschinenbau und „Sales Engineering and Product Management“ in den Schwerpunkten „Energie und Verfahrenstechnik“ mit den Masterabschlüssen an der Ruhr Universität Bochum.
Mit der Ausbildung zur Sicherheitsfachkraft, Umweltfachkraft (Immissionsschutz, Gewässerschutz, Abfall und Gefahrgut, interner Auditor) und Qualitätsmanagementbeauftragten beriet er branchenübergreifend Firmen in der erfolgreichen Umsetzung, Zertifizierung und Pflege von Managementsystemen nach der DIN EN ISO 9001, 14001, 45001, 50001, SCC und DIN EN 16247.
In allen Themengebieten durfte ich langjährige, industrielle operative Erfahrung sammeln mit den Erfolgen der Abwicklung der Audits, sowie die umfangreiche Methodenkompetenzen aus dem gesamten Spektrum der Arbeitssicherheit, Umweltschutz, Energiemanagement, also auch des Qualitätsmanagements.
Burkhard Granna
Dipl. Ing. (FH) Maschinenbau
Sicherheitsfachkraft
Umwelt-Referent
Energiemanager

Burkhard Granna, geboren 1958 in Gelsenkirchen, absolvierte 1984 den Studiengang Maschinenbau mit dem Schwerpunkt „Fertigungstechnik“ als Diplom-Ingenieur (FH) mit dem Fachhochschulabschluss an der Fachhochschule Gelsenkirchen.
Mit der Ausbildung zur Sicherheitsfachkraft war ich 30 Jahre als leitender Sicherheitsingenieur im Konzern der Nahrungsmittelindustrie tätig. Zusätzlich beauftragte mich das Unternehmen zum Umwelt-Referent mit der Qualifikation bei der TÜV-Akademie (Immissionsschutz, Gewässerschutz, Wasser- sowie Abwasserwirtschaft und Abfallmanagement) gemäß DIN EN ISO 14001 sowie die Ausbildung zum Energiemanager gemäß DIN EN ISO 50001 (Aufbau eines Energiemanagementsystems, Interne Audits, Energie-Managementreviews und dem Zertifizierungsablauf) gemäß DIN EN ISO 50001 mit der Qualifikation zum Energieberater.
In allen Themengebieten durfte ich langjährige, industrielle operative Erfahrung sammeln mit den Erfolgen der Abwicklung der Audits gemäß DIN EN ISO 9001, 14001, 18001, 45001 und 50001, jährliche Energieeinsparungen, Reduzierung der Unfallraten, Konzernaudits, Umweltverbesserungen, Einführung und Administrator des Rechtskatasters, Aufbau des Gefahrstoffkatasters und Aufbau des Abwasserkatasters.